NAAS

Naas ist der Hauptort der Grafschaft Kildare und liegt 17 Meilen südwestlich
von Dublin an der Hauptstraße von Cork nach Dublin. Naas bedeutet " Treffpunkt
der Könige". Naas war einst das Zuhause der Leinster Könige. Es wird erzählt,
dass St. Patrick die Stadt besuchte und die zwei Söhne King Dunlangs von
Leinster taufte.
Die anglo-normanischen Eindringlinge errichteten nach ihrer Invasion während
des 12. Jahrhunderts eine Stadtmauer. Die Stadt brannte zweimal ab - das erste
Mal im zweiten Jahrhundert durch Cormac Mac Art und das zweite Mal im 14. Jahrhundert
durch Edward Bruce. Während der Rebellion 1798 wurde die Stadt noch einmal angegriffen.
Viele der Besucher kommen wegen der Pferderennen nach Naas. Andere Rennbahnen
findet man in der Nähe von Curragh und bei Punchestown, wo das Punchestown National
Hunt Festival sowie das Heineken International Three Day Eventing Championships
stattfinden. In der Nähe der Stadt befindet sich außerdem eine Motorrennbahn.
Angler haben die Möglichkeit, im Liffey River Lachse und Forellen zu fangen.
Wegen seiner Nähe zu Dublin und einer Einwohnerzahl von über 15.000 zählt Naas
heute als Vorort Dublins. In Naas lohnt sich der Besuch der St. David's Church,
die als Gemeindekirche erstmalig im 13. Jahrhundert erwähnt wurde.