Bed & Breakfast oder auch B&B – was ist das eigentlich?
Um eines vorweg zu nehmen, hierbei handelt es sich nicht um die Hamburger Boyband aus den 90ern, welche Wikipedia als Erstes zu diesem Begriff vorschlägt.
Wortwörtlich übersetzt handelt es sich um „Bett und Frühstück“. Ein B&B ist eine Unterkunft bei Privatleuten mit vollem (oft warmen) Frühstück. Im Deutschen ist ein B&B vergleichbar mit einer Pension. Die meisten B&B’s verfügen über mehrere Zimmer mit eigenem Bad und werden privat betrieben und immer mit der richtigen Portion familiärer Atmosphäre! Im Preis ist die Übernachtung und das Frühstück eingeschlossen.
Lesen Sie den ganzen Artikel→
10.06.2010 0 Kommentare
Warum nicht einmal im Urlaub zum Freizeitkapitän werden?!
Ein Erfahrungsbericht – der Selbstversuch
Über 500 Kabinenkreuzer sind auf Irlands Flüssen und Seen zu mieten und versprechen Freizeitkapitänen einen gemütlichen Urlaub mit viel Naturerlebnis. Man wirft die Angel aus oder genehmigt sich ein erfrischendes, gar nicht mal so kaltes Bad. Abends gehen Sie wahlweise vor der einsamen Insel vor Anker oder am Landungssteg, der meist zu einem typisch irischen Pub führt.
Irland ist nicht nur vom Wasser umgeben sondern auch mit Kanälen, Seen und Flüssen durchzogen. Selbst wer noch nie ein Boot gesteuert hat, kann die irischen Binnengewässer als Freizeitkapitän befahren. Am bekanntesten sind die Reviere Shannon, Erne und River Barrow, die miteinander verbunden sind und mit insgesamt 800 km das längste Wasserstrassensystem Europas bilden – und dieses ist ausschliesslich dem Freizeitvergnügen vorbehalten.
So stachen wir denn an einem wunderschönen Oktober Morgen in Portumna in See.
1.Tag:
Nach unserer ersten Nacht im Shannon Oaks Hotel in Portumna ging es erst einmal zum Proviantladen im Ort. Schnell waren Getränke und Vorräte im Wagen verstaut und bald schon standen wir vor unserem Boot. Caprice – 12 Meter lang. Wahnsinn! Wie sollten wir das zu zweit aus dem engem Hafenbecken jemals heraus manövriert bekommen? Lesen Sie den ganzen Artikel→
03.06.2010 1 Kommentar
Bankholiday
Dieses Wochenende ist es wieder soweit. In Irland steht ein langes Wochenende vor der Tür.
Warum? Montag, 07. Juni 2010 ist ein sogenannter „Bankholiday“ – ein gesetzlicher Feiertag. Was gefeiert wird, mögen Sie sich jetzt fragen. Nichts, eigentlich.
Der erste „Bankholiday“ wurde am 06. März 1933 vom damaligen US-Präsidenten Roosevelt ins Leben gerufen, um die “money panic” zu stoppen. Damals hatten zuviele Sparer ihr Geld zur gleichen Zeit abgehoben und aufgrund dieser Situation mussten viele Banken schließen.
Es gibt jedes Jahr 4 „Bankholidays“ in Irland. Dieses Jahr fallen sie auf folgende Termine:
03. Mai (1. Montag im Mai)
07. Juni (1. Montag im Juni)
02. August (1. Montag im August)
25. Oktober (letzter Montag im Oktober)
In den meisten Orten sind die Geschäfte wie an einem normalen Sonntag geöffnet. Und auch uns können Sie trotz Feiertag am Montag problemlos erreichen!
Ihr myguideIreland Team!
31.05.2010 0 Kommentare
Neue Flugverbindung von Düsseldorf (Weeze) nach Kerry
Am 07. April gab Ryan Air die neue Strecke von Düsseldorf (Weeze) nach Kerry bekannt. Somit haben deutsche Urlauber die Möglichkeit ihre Irlandreise gleich im wunderschönen County Kerry mit dem Ring of Kerry, dem Killarney Nationalpark und der Dingle Peninsula zu beginnen.
Seit dem 08. April kann die Strecke gebucht werden und die ersten Flüge starten ab dem 1. Juli 2010 jeweils dienstags, donnerstags und freitags.
Weitere Infomationen zu dieser und anderer Ryanairrouten finden Sie hier.
Ihr myguideIreland Team!
27.05.2010 1 Kommentar